WhatsApp-Gruppe „Baustetter Obst- und Gemüsebasar“
Alle können mitmachen!
WhatsApp-Gruppe „Baustetter Obst- und Gemüsebasar“
Wer einen Gemüse- oder Obstgarten hat, kennt das: Gurken, Zucchini, Äpfel, Birnen, Zwetschgen und vieles mehr reifen gemeinsam und auf einmal hat man mehr als man selbst verbrauchen kann.
Mit unserer neuen WhatsApp-Gruppe „Baustetter Obst- und Gemüsebasar“ bieten wir eine unkomplizierte Plattform an, über die man zum einen Abnehmer für Gemüse und Obst finden kann, zum anderen können aber auch Interessenten hier einen bestimmten Bedarf anmelden oder einfach abwarten, was angeboten wird.
Was muss ich tun?
Sie teilen uns per WhatsApp mit, dass Sie Mitglied in der Gruppe werden möchten. Wir nehmen Sie auf und alles andere haben Sie selbst in der Hand. Sie senden bei Bedarf eine Nachricht mit Ihrem Angebot oder Ihrer Nachfrage. Den Text bestimmen Sie selbst. Hier sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Beispiele: Abholung an der Haustüre solange Vorrat reicht / zwecks Abholung bitte Kontakt aufnehmen / Abholung von 18-19 Uhr bei …. / zum Selberpflücken bei … / suche Mostbirnen / habe Interesse an Gurken, Tomaten … oder Sie warten einfach ab, was angeboten wird.
Wir nehmen Sie gerne in die WhatsApp-Gruppe auf:
Daniela Frfr. von Süßkind-Schwendi 0174 7809759
Marianne Huber 0176 34431519
Offener Strick- und Handarbeitstreff
Die Tage werden kürzer – die Temperaturen sinken. Das ist die richtige Jahreszeit für unseren offenen Strick- und Handarbeitstreff.
Sie haben Interesse am Stricken, Häkeln oder sonstigen Handarbeiten? Sie suchen Gleichgesinnte, weil es gemeinsam mehr Spaß macht, weil man Tipps und Hilfestellung bekommt, sich austauschen kann oder eigene Erfahrungen weitergeben kann?
Egal ob Anfänger oder Profi – jeder ist herzlich willkommen.
Wir treffen uns immer mittwochs im 14-tägigen Rhythmus im Sitzungsraum des Pfarrhauses. Ob Sie regelmäßig vorbeischauen oder nur ab und zu – das liegt ganz an Ihnen.
Probieren Sie es einfach mal aus!
Kontakt für Rückfragen: Marianne Huber ( 07392 10161
Gewusst wie! Schützen Sie sich vor Einbruch und Betrugsmaschen
Vortrag am Mittwoch, 8. November, um 19.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus Baustetten
Betrüger sind kreativ und entwickeln ständig neue Methoden und Taktiken um an Ihr Geld zu kommen. Beileibe nicht nur ältere Menschen werden zum Opfer. Durch harmlos erscheinende Textnachrichten, Mails oder Telefonanrufe, die in Angst und Schrecken versetzen, werden Menschen aller Altersklassen erfolgreich betrogen – Anzahl steigend!
Mit der früher einsetzenden Dunkelheit steigt auch wieder die Zahl der Einbruchsdelikte. Im vergangenen Herbst und Winter wurde ein neues Rekordhoch erreicht. Schutz ist deshalb dringend geboten!
Wie Sie sich gegen Betrug und Einbruch schützen können, darüber informiert Sie Polizeihauptkommissar Klaus Fensterle von der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Ulm.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bitte bis Mittwoch, 1. November, bei
Marianne Huber ( 07392 10161 oder Christa Wolfmaier ( 07392 18334.
„Die Backstube zu Hause …“
Leckeres Brot und Kleingebäck selbst herstellen
Abendkurs am Mittwoch, 15. November, um 18:30 Uhr im Kath. Gemeindehaus Baustetten
Auch in der heimischen Küche kann man leckeres Brot und Kleingebäck herstellen. Bäckermeister Lars-Oliver Seidel zeigt die Herstellung von Mischbrot, Körnerbrot, Nuss-Stollen sowie von Partysnacks, wie zum Beispiel Cabanossi-Schnecken. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks rund um’s Backen.
Kosten inkl. Lebensmittel: 18,-- Euro (Frauenbundmitglieder zahlen nur 15,-- Euro)
Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, Schreibzeug.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Anmeldung bitte bis Mittwoch, 8. November, bei:
Marianne Huber ( 07392 10161 oder Christa Wolfmaier ( 07392 18334.
Rosenkranzgebet für den Frieden

Jeden Mittwoch um 18.00 Uhr – Rosenkranzgebet für den Frieden
Herzliche Einladung zum Mitbeten!
Mit einem Augenzwinkern darf gesagt werden:
Der Rosenkranz kann ein „Allheilmittel“ für Herz, Geist und Seele sein, gerade in Situationen, die uns Sorgen bereiten und in denen uns die Hände gebunden sind.
Wirkstoffe: Glaube, Hoffnung, Liebe. Garantiert ohne schädliche Nebenwirkungen. Die regelmäßige Anwendung wird übrigens von Papst Franziskus empfohlen!
Kath. Frauenbund